Diese einzigartige Aktion ist natürlich ZEITLOS.
Sie zeigt, dass die Vereine ZUSAMMENHALTEN... und dieses ist speziell in der durch Corona geprägten Zeit ein ganz besonderes Statement!
Was ist die Botschaft an Euch alle:
"Leute aus nah und fern...
die Aktion mit dem Gemeinschaftsschal geht natürlich weiter!!!!
Unterstützt bitte die Vereine durch den Erwerb dieses Schals.
Zeigt uns damit, dass wir wirklich ALLE ZUSAMMENSTEHEN."
Im Namen aller teilnehmenden Vereine bedanken wir uns ganz herzlich
für Ihre richtige Entscheidung, mindestens einen Schal zu kaufen.
Bereits im Herbst zeichnete sich immer deutlicher ab, dass wir auf alle größeren Veranstaltungen verzichten müssen – vom Weihnachtsmarkt bis zur Karnevalssitzung. Hiervon sind nahezu alle Vereine finanziell betroffen.
Vor allem aber sitzt der Frust tief, in der fünften Jahreszeit nicht für Stimmung und rheinischen Frohsinn sorgen zu können. Und so fehlen auch die Geschichten von honger Kuchem.
Allerorts war der Wunsch spürbar, etwas zu unternehmen, um gemeinsam in dieser schwierigen Zeit etwas Farbe und Fröhlichkeit in die Bröltalgemeinde zu bringen.
So entstand die Idee zum gemeinsamen Motto-Schal.
Erfreulicherweise haben sich 14 Vereine vüür und honger Kuchen der Aktion angeschlossen.
Die sonst so gepflegte Rivalität spielte dabei überhaupt keine Rolle, ganz im Gegenteil.
Der Gewinn aus dieser Aktion kommt in vollem Umfang den beteiligten Vereinen zugute.
Die Vereine bedanken sich bei allen, die diese Aktion möglich gemacht haben:
dem Schaufenster Ruppichteroth,
den Verkaufsstellen und
beiden ortsansässigen Banken, Kreissparkasse Köln sowie VR-Bank Rhein-Sieg eG, die dieses Projekt großzügig sponsern.
In diesem Sinne senden wir karnevalistische Grüße
an alle Jecken vüür un honger Kuchem:
„Maat et joot, passt op üsch opp,
blievt jesund, loss tüsch net ärjern,
hat een joot Zick un vill ze lache.“
Wir gratulieren herzlich unseren Bundespräsidenten, Herrn Frank-Walter Steinmeier, zu seinem heutigen 65. Geburtstag.
Winterscheid, 5. Januar 2021
Foto: 20. Juni 2019, Konzert „Höhner Classic“ im Park der Villa Hammerschmidt
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und seine Frau Elke Büdenbender hatten an diesem Abend zu einer Konzertveranstaltung „Höhner Classic“ in den Park der Villa Hammerschmidt, Bonn, einladen.
Mit diesem Konzert unterstrich der Bundespräsident zum einen die Bedeutung der musikalischen Bildung. Zum anderen würdigte er ehrenamtliches Engagement im Bereich der Amateurmusik.
Wir trauen um
Paul van de Weyer,
einen sehr musikbegeisterten Menschen und ehemaligen Sangesbruder des Männergesangvereines "Sangeslust" Winterscheid,
welcher im November 2020 mit 58 Lebensjahren verstarb.
In den leider nur wenigen Jahren Deiner Vereinsmitgliedschaft warst Du eine wesentliche Stütze im ersten Bass, Solist und mitunter in Vertretung unseres Chorleiters tätig. Sowohl in der Rolle des Rheinbarons als auch spontan auf MGV-Feiern hattest Du mehrfach Deine Qualitäten als Entertainer unter Beweis gestellt.
Mit Deinem Namen eng verbunden bleiben natürlich u.a. die informelle „Winterscheid-Hymne „Besöck mich mal en Winterscheid“ und der Karnevalshit „Wöngtesch Alaaf“; musikalischen Werke, welche Du für den MGV komponiertest.
Paul, schon allein durch Deine Musik wirst Du immer in unserer Erinnerung weiterleben.
Im Namen aller Sänger
Für den Vorstand
Michael Heinrichs, Schriftführer